
Geschäftsbedingungen
AGB
I Allgemeine Geschäftsbedingungen von YogaLab Hamburg
YogaLab Hamburg
Vertreten durch Sonja Maria Fuchs
Schanzenstraße 99
20357 Hamburg
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Teilnehmende sind eigenverantwortlich dafür, an den Angeboten von YogaLab Hamburg nur teilzunehmen, wenn sie sich körperlich in einem guten Zustand fühlen und gesundheitlich dazu in der Lage sind. Es ist wichtig, dass alle Übungen sorgfältig und dem individuellen Erfahrungslevel entsprechend ausgeführt werden. Vor der Teilnahme sollten etwaige körperliche Beschwerden oder Verletzungen ärztlich abgeklärt werden. Jede Person trägt die Verantwortung, sich nicht zu überlasten oder zu verletzen – YogaLab Hamburg übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Verletzungen. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, vor Kursbeginn das Gespräch mit der jeweiligen Kursleitung zu suchen.
ANGEBOT
YogaLab Hamburg bietet eine vielseitige Auswahl an Yoga-Kursen, die unter Anleitung erfahrener, freiberuflicher Yogalehrer:innen absolviert werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass YogaLab Hamburg keine medizinische oder psychologische Beratung bzw. Therapie anbietet. Die Entscheidung, welche Angebote basierend auf individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen, Leistungsfähigkeit und persönlichen Fähigkeiten wahrgenommen werden, liegt allein bei den Teilnehmenden. Für die Auswahl, den Nutzen oder den Erfolg der jeweiligen Angebote übernimmt YogaLab Hamburg keinerlei Haftung.
1.Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen YogaLab Hamburg und seinen Kunden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Kunden (im Folgenden "Ihr") sind alle Personen, die berechtigt sind, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.
2.Vertragsschluss und Buchung
Verträge zwischen YogaLab Hamburg und Euch (Kunden) kommen gemäß §§ 145 ff. BGB durch Angebot und Annahme zustande. Mit der Anmeldung zu unseren Yogakursen, Workshops, Seminaren oder anderen Dienstleistungen (im Folgenden "Kursangebot") gebt Ihr ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags im Sinne des § 145 BGB ab. Die Anmeldung erfolgt primär über die Online-Buchungsplattform Eversports, einschließlich für Mitglieder des Urban Sports Club (USC) und Egym/Wellpass. Unsere Annahme erfolgt durch eine Anmelde- oder Zahlungsbestätigung per E-Mail, eventuell generiert durch Eversports, oder durch Vertragsunterschrift. Ihr seid zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot nur berechtigt, wenn der zugehörige Rechnungsbetrag vollständig bezahlt wurde. Bei Workshops ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.
3.Kursangebot
3.1 Öffnungszeiten und Änderungen
Unsere Öffnungszeiten und das aktuelle Kursangebot entnehmt Ihr unserer Webseite. Das Studio öffnet ca. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Meldet Euch an, indem Ihr dem Lehrer Euren Namen mitteilt. Der Zugang ins Studio ist nur bis Veranstaltungsbeginn möglich; danach besteht kein Anspruch auf Zutritt oder Teilnahme. Während des laufenden Kurses ist das Studio von außen nicht betretbar, um eine ungestörte Teilnahme zu gewährleisten. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen bei Öffnungszeiten, Kursangebot oder Lehrern vorzunehmen, einschließlich kurzfristiger Schließungs- und Wartungsarbeiten, Betriebsferien und reduzierten Kursangeboten während Feiertagen oder bei Krankheit.
Für Workshops behalten wir uns das Recht vor, Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen, wenn bis fünf Tage vor Beginn weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sind oder unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Betroffene Kunden werden per E-Mail informiert und können an einem Ersatztermin teilnehmen oder erhalten eine Erstattung.
3.2 Schnupperangebot
Zum Kennenlernen unserer Kurse bieten wir ein einmaliges Schnupperangebot an, das für den ersten Studiobesuch oder nach der Teilnahme an einer Klasse gilt. Dieses Angebot ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Gültigkeitszeitraum beträgt 2 Wochen ab erstmaliger Nutzung, innerhalb derer alle Yogakurse besucht werden können. Ausgeschlossen sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden. Nach Ablauf der 14 Tage verfällt das Angebot ohne Rückerstattung.
3.3 Monatskarten, 10er-Karten, 5er-Karten und Einzelkarten
Wir bieten Monatskarten, 10er-Karten, 5er-Karten und Einzelkarten an, die zur Teilnahme an unseren regulären Yogakursen berechtigen. Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden sind ausgeschlossen. Die Monatskarten sind ab erstmaliger Nutzung einen Monat gültig, 5er- und 10er-Karten dienen zur Buchung einzelner Kurse. Diese Karten sind personengebunden und nicht übertragbar, außer in Ausnahmefällen wie Schwangerschaft, Umzug oder Krankheit nach schriftlicher Abstimmung.
4.Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Aktuelle Preise und Gebühren für unser Kursangebot findet Ihr auf unserer Webseite und im Yogastudio.
4.2 Zahlungsbedingungen
Preise und Gebühren sind mit Vertragsschluss fällig. Die Bezahlung erfolgt über die bei Eversports angebotenen Online-Zahlsysteme oder vor Ort mit EC-Karte (kein Bargeld). Mitglieder des USC und EGYM Wellpass müssen sich erfolgreich per App einchecken.
5.Nichtteilnahme und Kündigung
5.1 Stornierung und Nichterscheinen
Bei Stornierung außerhalb der Frist, Abbruch oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Stornierungen sind bis zu 8 Stunden vor Kursbeginn kostenlos, danach wird die Kursgebühr zu 100 % fällig. Für Mitglieder, BesitzerInnen von Zeit- und Monatskarten, Schnupperangebot wird bei Spätstornierung eine Gebühr von 5 € und bei Nichterscheinen eine Gebühr von 13 € erhoben.
Für Mitglieder von Urban Sports Club oder Egym/Wellfit gelten die Storno- und No-Show Gebühren des jeweiligen Anbieters.
5.2 Gesetzliche Kündigungsrechte
Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte bleiben unberührt.
6.Haftung
YogaLab Hamburg haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Unsere Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wir haften nicht für mitgebrachte Wertgegenstände. Die Teilnahme am Kursangebot erfolgt auf eigene Verantwortung und bei voller Gesundheit. Wir empfehlen, vor der Teilnahme bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
7.Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Vertragsschlusses nur soweit und solange wie notwendig erhoben, verarbeitet und gespeichert.
8.Urheberrechte
Alle Inhalte unserer Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht und dürfen nur mit unserer schriftlichen Genehmigung genutzt werden.
9.Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Hamburg. Für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung kann die Plattform der Europäischen Kommission genutzt werden.
II Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das YOGA Teacher Training (TT)
I) Grundlegende Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aus- und Fortbildungen, die mit YogaLab Hamburg (vertreten durch Sonja Fuchs) abgeschlossen werden – sei es durch Vertragsunterzeichnung oder online. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten keine zusätzlichen Bedingungen, die möglicherweise eingebracht werden.
II) Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag umfasst die Durchführung von Aus- und Fortbildungen. Er wird wirksam, sobald der Vertrag als unterschriebenes PDF-Dokument YogaLab Hamburg übermittelt wurde (persönlich, per Post oder als Scan per E-Mail an hello@yogalab-hamburg.de) und eine Bestätigung an die E-Mail-Adresse des Teilnehmenden erfolgt ist.
Bitte stelle sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, damit unsere E-Mails auch ankommen und nicht durch Spam-Filter oder ein volles Postfach blockiert werden.
1.) Ausbildungsangebot und Zeiteinheiten
1.1. Die 200-Stunden Yogalehrerausbildung umfasst 8 Blockwochenenden sowie 6 Online-Blöcke, die zwischen den Präsenzwochenenden zu bearbeiten sind.
2.) Ausbildungsverlauf, Prüfung, Anwesenheit
2.1. Die Ausbildung dauert etwa 3 Monate und beinhaltet 160 Stunden vor Ort sowie 40 Stunden online.
2.2. Die inhaltliche Verteilung der Themen obliegt dem Team von YogaLab Hamburg, das bei der Schwerpunktsetzung flexibel ist, soweit die Vorgaben der American Yoga Alliance eingehalten werden.
2.3. Am Ende der Ausbildung gibt es eine praktische Prüfung vor Ort und am Ende der online Module erfolgen schriftliche Prüfungen online. Die Teilnahme an den Prüfungen ist freiwillig, jedoch notwendig für das Zertifikat (200h Yogalehrer Zertifikat).
2.4. YogaLab Hamburg behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm, Zeitplan oder bei den Lehrenden vorzunehmen. Ansprüche aus diesen Änderungen sind ausgeschlossen.
3.) Leistungen und Teilnahmebedingungen
3.1. Der Infoworkshop zur Ausbildung ist für alle Interessenten kostenlos. Die Ausbildung umfasst:
Ein kostenloses Skriptbuch
Betreuung durch das YogaLab-Team
Kostenlose Nutzung des Kursangebots im YogaLab Hamburg während der Ausbildung (Anmeldung und Buchung über das Buchungssystem Eversports)
50% Rabatt auf 10er-Karten, buchbar bis 3 Monate nach der Abschlussprüfung
75% Rabatt auf Mitgliedschaften bis zu 2 Jahre nach der Prüfung
3.2. Die Teilnehmenden erhalten ein Skript und können die Räumlichkeiten auch außerhalb der Kurszeiten für Prüfungsvorbereitungen nutzen (nach vorheriger Absprache und Genehmigung).
3.3. Nach erfolgreich bestandener Prüfung (praktisch und schriftlich) wird ein Zertifikat ausgestellt. Dieses Zertifikat berechtigt zur Registrierung bei der American Yoga Alliance (AYA). Die Registrierung bei der AYA (gebührenpflichtig) ist nicht Teil der von YogaLab Hamburg zu erbringenden Leistung. Für eine Anerkennung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) kann keine Garantie übernommen werden.
4.) Ort der Ausbildung
4.1. Die Module finden entweder online oder vor Ort statt, wie im Angebot beschrieben. Präsenzkurse werden im YogaLab Hamburg abgehalten, Änderungen des Ortes sind jedoch möglich. Sollte eine Pandemie oder eine andere unvorhergesehene Situation auftreten, behält sich YogaLab Hamburg vor, Präsenzklassen online anzubieten.
5.) Dozenten und Verantwortung
5.1. Die Hauptdozentinnen sind Sonja Fuchs und Johanna Frank, die Onlinemodule werden von Matt Giordano erstellt und zur Verfügung gestellt. Die Ausbildung ist über Matt Giordano bei der AYA zertifiziert. YogaLab Hamburg kann jedoch auch externe qualifizierte Dozenten einsetzen.
6.) Haftung
6.1. Mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages erklären die Teilnehmenden, aufgrund persönlicher aktiver Erfahrung in der Ausübung von Yoga hinreichend über die körperlichen und psychischen Anforderungen an eine Yogalehrenden-Ausbildung informiert zu sein. Die Teilnehmenden bestätigen, über die dafür erforderliche körperliche und psychische Fitness sowie Gesundheit zu verfügen. Im Falle bekannter Vorerkrankungen sind die Teilnehmenden dazu angehalten, vor der Teilnahme Rücksprache mit einem Facharzt oder Therapeuten zu halten.
6.2. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. YogaLab Hamburg haftet nur im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
6.3. YogaLab Hamburg haftet nicht für beschädigte oder verloren gegangene Gegenstände während der Präsenzveranstaltungen.
6.4. Für die ständige Verfügbarkeit der Website oder der Onlinekurse kann keine Haftung übernommen werden.
7.) Versäumnis von Kurseinheiten und Abbruch der Ausbildung
7.1. Sollten Teilnehmende Einheiten versäumen, können diese in Absprache in der nächsten Ausbildungsrunde nachgeholt werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
7.2. Bei krankheitsbedingter Abwesenheit (mit Attest) können Kurseinheiten in der nächsten Ausbildung kostenfrei nachgeholt werden.
7.3. Ein kompletter Abbruch der Ausbildung nach Beginn berechtigt nicht zur Rückerstattung der anteiligen Kosten.
8.) Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn
8.1. Ein Rücktritt ist möglich und muss schriftlich erfolgen.
8.2. Bei einem Rücktritt bis zu 3 Monaten vor Veranstaltungsbeginn wird 80% der Kursgebühren erlassen (Anzahlungen ausgenommen).
8.3. Bei einem Rücktritt 14 Tage oder weniger vor Beginn wird 50% der Kursgebühren erlassen.
8.3. Bei Rücktritt 6 Tage oder weniger vor Beginn erfolgt keine Rückerstattung.
9.) Teilnahmevoraussetzungen und Gebühren
9.1. Die Teilnahme ist garantiert, sobald die Kursgebühren vollständig bezahlt oder ein Ratenzahlungsplan vereinbart wurde. Das Zertifikat wird nur bei vollständiger Bezahlung ausgehändigt. Individuelle, davon abweichende Absprachen, können in Ausnahmefällen schriftlich vereinbart werden.
10.) Zahlungsverzug
10.1. Bei Zahlungsverzug werden 5% Zinsen sowie Mahngebühren in Höhe von 15€ pro Mahnung erhoben. Rücklastschriften werden mit 20€ Bearbeitungsgebühr berechnet.
11.) Stornierung und Überbuchung
11.1. YogaLab Hamburg behält sich das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl die Ausbildung zu verschieben oder abzusagen.
11.2. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit der Dozenten, höhere Gewalt) wird ein Ersatztermin bestimmt oder der Kurs online fortgeführt.
12.) Urheberrecht
12.1. Mit der Teilnahme erklären sich Teilnehmende einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen während der Ausbildung für audiovisuelle und Printmedien verwendet werden dürfen.
13.) Schlussbestimmungen
13.1. Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der Vereinbarung davon unberührt.
© 2024 YogaLab Hamburg
ALL RIGHTS RESERVED